Skip to main content Skip to main content

Cookie-Richtlinie von Mediaocean

(Gültig ab 1. November 2022)

 

Cookies auf unserer Unternehmens-Website und unseren Support-Seiten

Wir verwenden auf unseren Websites Cookies, Beacons, Protokolldateien und andere Technologien, damit wir Ihnen einen besseren und auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmten Service bieten können. Diese Informationen können Ihre IP-Adresse, Gerätekennung, Werbekennung, Ihren Browsertyp und Ihre Browserversion, Informationen über das Betriebssystem auf Ihrem Computer oder Ihrem Gerät, die Dauer Ihres Besuchs und die Seiten, die Sie auf unserer Website aufgerufen haben, umfassen. 

Cookies sind kleine Dateien, die eine Website oder ihr Dienstanbieter über Ihren Webbrowser auf die Festplatte Ihres Computers, Tablets oder Mobilgeräts überträgt. Sie ermöglichen dem Website-Betreiber oder Dienstanbieter, Ihren Browser zu erkennen und bestimmte Informationen wie Präferenzen zu erfassen. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter http://www.allaboutcookies.org.

 

Kategorien der Cookies auf unserer Unternehmens-Website und unseren Support-Seiten

  1. Zwingend erforderliche Cookies: Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Website notwendig. 
  2. Präferenz- und funktionale Cookies: Mittels dieser Cookies kann unsere Website Daten zu Ihren Präferenzen wie z. B. Ihre ausgewählte Sprache speichern. 
  3. Analytik-Cookies: Diese Cookies erfassen und melden Informationen über Ihren Besuch, beispielsweise, welche Seiten Sie eingesehen und wie viel Zeit Sie auf
    unserer Website verbracht haben, und helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren.
  4. Werbe- und Marketing-Cookies: Mit diesen Cookies werden Daten zu Besuchern unserer Website gespeichert. Auf diese Weise können wir Ihnen für Sie relevante und interessante Werbung auf anderen Websites anzeigen und zudem begrenzen, wie häufig Ihnen eine Werbung angezeigt wird. Diese Cookies helfen uns, die Wirksamkeit unser Werbe- und E-Mail-Marketingkampagnen zu messen. Nachstehend erfahren Sie, wie Sie Ihre Zustimmung zur Nutzung dieser Cookies widerrufen können.

 

So lehnen Sie unsere Nutzung von Cookies ab

Sie können die Nutzung von Cookies auf folgende Weise ablehnen:

  1. Über Ihren Browser: Sie können die Einstellungen Ihres Browsers so anpassen, dass alle oder einige Cookies blockiert werden. Außerdem können Sie bereits platzierte Cookies löschen. Bitte beachten Sie, dass automatisierte Browsersignale bezüglich Verfolgungsmechanismen wie „Do Not Track“-Anweisungen (Nicht verfolgen) möglicherweise von unserer Website und unseren Diensten nicht erkannt werden. 
  2. Über einen branchenweiten Opt-out-Mechanismus: Einzelpersonen können einen branchenweiten Opt-out-Antrag für interessenbasierte Werbung über die Website der US-amerikanischen Digital Advertising Alliance (DAA) unter optout.aboutads.info stellen. 
  3. Über unser Cookies-Widget: Sie können über das Cookies-Widget in der unteren linken Ecke dieser Seite nicht erforderliche Cookies zulassen oder verweigern:

cookie widget

  

 

Sie können u. U. die Verwendung von Cookies ablehnen, indem Sie die entsprechenden Einstellungen in Ihrem Browser wählen. Ferner besteht die Möglichkeit, Cookies über Funktionen in Ihrem Browser anzuzeigen und zu löschen. Hierbei ist jedoch zu beachten, dass Sie bei der Ablehnung oder Löschung von technisch notwendigen Cookies möglicherweise nicht die volle Funktionalität unserer Website nutzen können.

 

Unsere Verwendung von Cookies

Wir verwenden Cookies für folgende Zwecke:

  • zum Speichern Ihrer Benutzeranmeldeinformationen, wenn Sie der Speicherung Ihrer Benutzerdetails auf der Website zugestimmt haben. So müssen Sie sich nicht bei jedem Besuch der Website neu anmelden.
  • zum Verfolgen Ihrer Benutzerdetails beim Besuch der Website. So können wir Ihnen die Informationen anzeigen, die für Sie, Ihre Tätigkeit und Ihre Interessen relevant sind. Und:
  • zum Analysieren von Trends, zum Verwalten der Website, zum Verfolgen des Navigationsverhaltens von Benutzern auf der Website und zum Sammeln demografischer Informationen über unsere Benutzerbasis als Ganzes.  

 

Wir können Informationen mit unseren Social-Media-Partnern wie LinkedIn teilen, um die Wirksamkeit unserer Öffentlichkeitskampagne zu bewerten.  Cookies dieser Art werden im Cookies-Widget unter „Optionale Cookies“ aufgeführt.  Wir werden Ihre Daten ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht mit unseren Partnern teilen. 

Die Verwendung von Cookies durch unsere Partner, verbundenen Unternehmen und Dienstleister unterliegt deren jeweiligen Datenschutzbestimmungen und ist nicht Bestandteil unserer Datenschutzerklärung. Wir haben keinen Zugriff auf diese Cookies und keine Kontrolle darüber.

 

Cookies in unseren gehosteten Webanwendungen

Unsere weborientierten Lösungen legen Cookies auf den Geräten der Benutzer ab.  Diese Cookies dienen der Verwaltung Ihrer Sitzung und Ihrer Berechtigungen und stellen sicher, dass Ihnen nur die Daten angezeigt werden, für die Sie Zugriffsberechtigung besitzen. Ferner können wir mithilfe dieser Cookies Informationen über Ihre Nutzung des Systems erfassen, die unsere Techniker benötigen, um Ihnen im Problemfall Supportdienstleistungen zur Fehlerbehebung bereitzustellen.  

Diese Cookies werden entweder von den Mediaocean-Lösungen selbst platziert oder andernfalls von den Dienstanbietern, die in unserem Auftrag:

  • die von uns erfassten Nutzungsprotokolle verwalten
  • Ihnen Benachrichtigungen über Ihren Systemstatus und die Versionen liefern
  • Ihnen ermöglichen, unser Customer-Experience-Team direkt in der Anwendung über die Online-Chat-Funktion zu kontaktieren

 

Weitere Informationen darüber, wie wir mit diesen Dienstanbietern zusammenarbeiten, entnehmen Sie bitte unseren Datenschutzbestimmungen.

Da wir Ihnen diese in Auftrag gegebenen Dienste nur durch die Platzierung dieser Cookies bereitstellen können, bieten wir Ihnen nicht die Option, diese zu deaktivieren.

 

Kontakt

InfoSec&Compliance@mediaocean.com

Mediaocean LLC 
120 Broadway
New York, NY 10271